Folgen Sie uns






Naturschutzgebiet Golm

Der Golm ist eine der höchsten Erhebungen der Insel Usedom (59m). Er erlangte über die Grenzen Deutschlands hinaus als Kriegsgräberstätte für 23.000 Tote traurige Berühmtheit. Die Opfer des letzten Bombenangriffs auf Swinemünde fanden hier ihre letzte Ruhe - auf einem Waldfriedhof, eingebettet in eine schöne Landschaft. Und für alle Nachkommen als Mahnung, das Leben zu bewahren und den Frieden zu erhalten.

Ausgrabungen beweisen, dass dieses Gebiet schon in der Bronzezeit besiedelt war. Der heute noch sichtbare Burgwall ist ein Zeichen für die strategische Bedeutung des Golms, von dem aus die Odermündung und die damaligen Handelsstrassen gesichert wurden.

Im Frühjahr, wenn die Buchen noch nicht belaubt sind, kommen die "Frühjahrs-Geophyten" ans Licht. Zwerglerchensporn, Zwiebel-Zahnwurz, Leberblümchen und Scharbockskraut, natürlich auch das Buschwindröschen entfalten hier ihre Pracht. Und wenn im Mai der Zwergschnäpper wieder in den Baumkronen umherturnt, ist das Jahr für die Frühblüher zwei Etagen tiefer im Prinzip schon gelaufen.

Verschiedene Vogel- und Fledermausarten haben sich auf dem Golm eingenistet. So klopft der Schwarzspecht eifrig seine Höhlen in die Bäume, die dann von Waldkauz und Hohltaube genutzt werden. Auch der Kleiber ist hier zu Hause. Wenn es dämmert, bricht die Zeit der Fledermäuse an. Das braune Langohr, der Abendsegler und die Rauhhaut-Fledermaus gehen dann auf Insektenfang. Das Kliff an sich ist ein Relikt der Eiszeit. Das besondere daran sind eingelagerte Kreideschollen von etwa 70 cm Dicke und bis zu 10 m Länge. Sie stammen aus der Kreidezeit, die immerhin 98 bis 65 Millionen Jahre zurückliegt. Vom Kliff hat man im Osten einen weiten Blick auf die Swine-Niederung, die noch vor 6.000 Jahren überflutet war, als die Gletscher wieder abschmolzen. Die auch Swinepforte genannte Niederung verband damals noch die Ostsee mit dem Haff. Das Gebiet um den Golm ist mit Wanderwegen und Informationstafeln gut ausgestattet.






Badespass!

Preise inkl. tägl.
Nutzung des
benachbarten
Meer-
wasserbades

Preisrechner und
Buchen
Buchungsanfrage

Urlaubszuschüsse in
Mecklenburg-Vorp.
Kleine Viecherei

Abo Flaschenpost Flaschenpost









Logo - Familienfreundlich zertifizierter Beherbergungsbetrieb